Beratungsstelle Extremismus: Bundeszentrale für politische Bildung: Rechtsextremismus im Alltag. Unterrichtsprojekt, 2014.

Bundeszentrale für politische Bildung: Rechtsextremismus im Alltag. Unterrichtsprojekt, 2014.

Veröffentlicht am 28.6.2022

Das Unterrichtsmodell besteht aus vier didaktischen Bausteinen, die aufeinander aufbauend die Unterrichtsreihe darstellen und strukturieren. Innerhalb der Bausteine können je nach der zur Verfügung stehenden Zeit und den von Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler gewünschten Inhalten Schwerpunkte gesetzt werden.

  • Baustein 1: Wie siehst du das? – Umfrage zu Vorurteilen
  • Baustein 2: Was ist eigentlich “rechtsextrem”?- Phänomenologie
  • Baustein 3: Wie kommt es zu Rechtsextremismus? – Erklärungsansätze
  • Baustein 4: Und nun? Was können wir tun? – Projekte & Maßnahmen