Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbei: Augen auf! Videospiel, 2022.
Das Spiel thematisiert, wie ein zunächst harmlos wirkender Youtuber mittels seiner Videos zum Thema Umwelt- und Naturschutz eine rechtsextreme Agenda verfolgt. Die SpielerInnen lernen Medieninhalte zu reflektieren und rechte Rhetorik und Symbole zu analysieren. Das Spiel wird im Klassen- bzw. Gruppenverband gespielt. Die Gruppe wird in vier Kleingrupen geteilt, jede dieser hat eine andere Aufgabe/Rolle die im Spiel verfolgt werden muss. Jede Gruppe wird im Laufe des Spieles vor Entscheidungen gestellt, die den Ausgang des Spieles beeinflussen. Das Spiel thematisiert rechte Narrative und rassistisch motivierte Gewalt. Es eignet sich eher für ältere Jugendliche. Das Spiel steht onlien gratis zum Download bereit. Zusätzlich gibt es Materialien für die pädagogische Einbettung und Bearbeitung.