“Die Beratungsstelle Extremismus im Gespräch” – Jugend und Extremismus, Folge 1, Podcast, 2021.
Eine Entwicklungsaufgabe für Jugendliche ist es, sich von der Welt der Erwachsenen abzugrenzen und dabei Grenzen auszutesten und mitunter auch zu überschreiten. Sind Jugendliche deshalb besonders anfällig für extremistische Ideologien?
In den nächsten zwei Folgen unserer Podcast-Reihe näheren wir uns dem Thema Jugend und Extremismus an, indem wir vor allem junge Menschen selbst zu Wort kommen lassen.
In dieser Folge der Podcast-Reihe der Beratungsstelle Extremismus begegnen wir Noah und Alen, die von ihren einstigen Sympathien für die dschihadistische Szene erzählen. Außerdem kommt die Soziologin Michaela Glaser, die an der Frankfurt University of Applied Science zum Thema Jugend und Extremismus forscht, zu Wort.
Gestaltung: Margarethe Bendix, Mara Binder, Katharina Danner, Verena Fabris, Cordula Wiesmann
Sprecherin: Frauke Steiner
Der Podcast wurde in Kooperation mit Radio Orange produziert.