Beratungsstelle Extremismus: Projektteam Hochschule Esslingen: Erfahrungsräume öffnen – Demokratie gestalten. Die KISSeS Strategie in der Praxis. Broschüre, 2021.

Projektteam Hochschule Esslingen: Erfahrungsräume öffnen – Demokratie gestalten. Die KISSeS Strategie in der Praxis. Broschüre, 2021.

Veröffentlicht am 11.5.2022

Die im Rahmen eines Projektes entstandene Broschüre wendet sich dem Ansatz “PAKOs” – “Pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen” als Konzeptualisierung verschiedener abwertender Haltungen unter Jugendlichen zu. Der KISSeS Ansatz soll dagegen eine Möglichkeit darstellen diesen zu begegnen, indem er erklärt, welche Faktoren und Motive der Entstehung von Abwertungskonstruktionen zugrunde liegen. Die Broschüre arbeitet dafür mit konkreten Praxisbeispielen, Einführungen in die theoretischen Ansätze und Anregungen zur eigenen Praxisreflexion und -planung.