Zwischentöne: Religionen & Weltanschauungen. Woran glauben wir? Unterrichtsmaterialien.
„Die“ Muslime existieren ebenso wenig wie „die“ Christen, „die“ Juden oder auch Atheisten. Aber was heißt es dann eigentlich, ein (nicht-)religiöser Mensch zu sein? War dies schon immer so?
In neun Unterrichtsmodulen geht es um religiöse und nicht-religiöse Werte und Traditionen, aber vor allem auch um den gesellschaftlichen Wandel und Veränderungen, denen Vorstellungen und Praktiken verschiedener Religionen und Weltanschauungen unterliegen.