Beratungsstelle Extremismus: Presse

Helpline: 0800 2020 44

Presse

Kontakt für Presseanfragen: Verena Fabris, Leitung Beratungsstelle Extremismus
E-Mail: verena.fabris@boja.at
T. +43 (0)660 6338944

Informationen, Zahlen und Fakten über die Beratungsstelle Extremismus
Stand: Mai 2023
Download PDF: Satistik_Beratungsstelle_Extremismus_bis_Juli 2023

Video anlässlich des 6-jährigen Jubiläums der Beratungsstelle Extremismus

bOJA: „Jung – radikal – extrem?“
Tagung anlässlich des sechsjährigen Bestehens der Beratungsstelle Extremismus, bOJA formuliert 10 Empfehlungen zur Extremismusprävention
bOJA, Presseaussendung, 1.12.2020
Nachschau der Tagung

bOJA: Terroranschlag in Wien – Zusammenhalten gegen Terror und Hass
Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit und die Beratungsstelle Extremismus stehen mit ihren Unterstützungsstrukturen zur Verfügung
bOJA, Presseaussendung, 4.11.2020

Hate Speech in Zeiten von Corona entgegen wirken
Österreichisches No Hate Speech Komitee formuliert Empfehlungen
Nationales Komitee No Hate Speech, Presseaussendung. 4. Juni 2020

Fünf Jahre Beratungsstelle Extremismus
15.000 Personen haben das Angebot der Beratungsstelle in Anspruch genommen
bOJA, Presseaussendung, 3.12. 2019

Hassrede ist keine freie Meinung
Das Österreichische Komitee No Hate Speech erinnert an die Verantwortung der Medien, Hate Speech entgegen zu wirken, und präsentiert ein Materialienpaket für Pädagog_innen
Nationales Komitee No Hate Speech, Presseaussendung, 3. Mai 2019

Maßnahmen gegen Hass im Netz ergreifen
Österreichisches No Hate Speech Komitee formuliert Empfehlungen
Nationales Komitee No Hate Speech, Presseaussendung, 20. Aug. 2018

Karmasin: „Extremismus jeder Art wirksam bekämpfen – Betroffenen helfen!“
Zwei Jahre Erfolgsgeschichte Beratungsstelle Extremismus – Beratung und Prävention, aber auch Intervention im Krisenfall – Brauchen Beratungsstelle heute mehr denn je
bOJA, Presseaussendung, 3. Dezember 2016

Jugendarbeit wirkt
bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit zur Studie „Jugendliche in der Offenen Jugendarbeit – Identitäten, Lebenswelten & abwertende Einstellungen“
bOJA Presseaussendung, 18. Okt. 2016

Karmasin: „Menschen helfen und Extremismen vorbeugen“
Erfolgreiche Bilanz über ein Jahr Beratungsstelle Extremismus – 0800/202044: Ihr Anruf hilft allen!
bOJA Presseaussednung, 7. Dezember 2015

Video: Verena Fabris explains what the Extremism Information Center does and why it is located within the national network of professional open youth work.
Published: 10/2015 by Professional Open Youth Work in Europe (short POYWE Network)

Geplante De-Radikalisierungs-Hotline des BMI greift zu kurz
bOJA fordert unabhängige Beratungsstelle und Berücksichtigung von Ansätzen der Offenen Jugendarbeit
bOJA Presseaussendung, 9. Mai 2014