Über uns
Die Beratungsstelle Extremismus ist eine österreichweite Anlaufstelle für Fragen zum Thema Extremismus. Wir sind Ansprechpartnerin für alle Arten von Extremismen, seien sie religiös argumentiert oder politisch begründet. Kontaktieren Sie uns – vertrauen Sie sich uns an. Anonym und vertraulich!
Was wir bieten
Wir bieten eine österreichweite kostenfreie Helpline, persönliche Beratungsgespräche, Fachberatungen sowie Fort- und Weiterbildungen an.
Unser Team ist multiprofessionell (Soziale Arbeit, Psychologie, Bildungswissenschaft, Islamwissenschaft, Politikwissenschaft) und mehrsprachig (arabisch, bosnisch-kroatisch-serbisch, deutsch, englisch, französisch, russisch).
Wir arbeiten eng vernetzt mit externen ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen (Jugendarbeit, Jobcoaching, Schule, Beratung …).
Unser Träger
Die Beratungsstelle ist angesiedelt bei bOJA, dem bundesweiten Netzwerk Offene Jugendarbeit. bOJA ist Service- bzw. Vernetzungsstelle für die Offene Jugendarbeit sowie auch Fachstelle für Qualitätsweiterentwicklung im Bereich Offene Jugendarbeit.
Bundesweit und international vernetzt
Wir sind in nationalen Vernetzungen wie der PEP – Plattform Extremsimus Prävention Wien sowie in internationalen Gremien wie dem RAN – Radicalisation Awareness Network vertreten.
Unsere FördergeberInnen
Finanziert wird die Beratungsstelle vom Bundeskanzleramt – Sektion Familie und Jugend.