“Die Beratungsstelle Extremismus im Gespräch” – Verschwörungstheorien, Podcast, 2020.
In dieser Folge der Podcast-Reihe der Beratungsstelle Extremismus geht es um Verschwörungstheorien und extremistisches Gedankenkgut. Der Podcast geht der Frage nach, was Verschwörungstheorien kennzeichnet und welche Auswirkungen sie auf Betroffene haben. Analysiert werden Überschneidungen von Verschwörungserzählungen und extremistischen Ideologien und Gründe, warum so viele Menschen an Verschwörungserzählungen glauben.
Zu Wort kommen ein Betroffener, Ulrike Schiesser von der Bundesstelle für Sektenfragen und Fabian Reicher von der Beratungsstelle Extremismus.
Gestaltung der Sendung: Mara Binder, Katharina Danner, Verena Fabris und Dieter Gremel
Sprecherin: Frauke Steiner
Der Podcast wurde in Kooperation mit Radio Orange produziert.